Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Chemnitz e. V.

Neuigkeiten

ADFC Chemnitz beim STADTRADELN 2025 – mach mit!

Hast du schon ein Stadtradeln-Team? Wenn nicht: Komm gern zu uns!

 

Der ADFC Chemnitz ist natürlich wieder dabei – und wir laden alle ein, Teil unseres Teams zu werden.

Chemnitzer Radtourenprogramm 2025 (-- August-Update --)

Gehen Sie auch in diesem Jahr wieder mit uns auf Erkundung der näheren und weiteren Umgebung von Chemnitz!

Viel Vergnügen beim Blättern in unserem neuen Tourenprogramm für das Jahr 2025!

Update für August!!

Codierung und Kleber

aktuelle Termine für die Fahrradcodierung

Die Codiersaison 2025 ist gestartet.

Hier findest Du Informationen zur Fahrradcodierung und natürlich auch die aktuellen Termine.

Dauerspende

Wir möchten mehr für Fahrradfahrer erreichen.

Dazu müssen wir unsere Geschäftsstelle öfter besetzen um unsere immer zahlreicher werdenden Aufgaben besser zu meistern.

Wir bitten deshalb um Dauerspenden.

Ein Mann in blauem Poloshirt sitzt auf einem roten dreirädrigen Elektrofahrrad mit schwarzer Rückenlehne und Korb. Das Spezialrad steht auf einem gepflasterten Platz vor einem modernen Gebäude mit grünen Fenstern.

Spezialräder testen

01.09.2025

Die Roadshow „stabil mobil“ macht vom 6. bis 23. September Station in zehn deutschen Städten – Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können acht verschiedene Elektrofahrräder kostenfrei ausprobieren.

Ein Mitarbeitender montiert den orangefarbenen Rahmen eines Elektrofahrrads in einer Fahrradmanufaktur.

US-Strafzölle treffen Elektrofahrräder

27.08.2025

Die US-Regierung verhängt 50 Prozent Aufschlag auf Stahlimporte – nun sind auch Elektrofahrräder betroffen, klassische Räder bleiben verschont. Für deutsche Hersteller wächst die Planungsunsicherheit.

Ein Mann in gelbem Trikot und schwarzem Fahrradhelm entnimmt einen schwarzen Akku aus dem hellblauen Rahmen seines Pedelecs.

Neue Regeln für Elektrofahrrad-Akkus

19.08.2025

Seit dem 18. August 2025 gelten neue Regeln für die Entsorgung von Elektrofahrrad-Akkus. Die EU-Batterieverordnung ist in Kraft und macht die Rückgabe einfacher.

Alkohol und Radfahren

Verkehrswacht für niedrigere Promillegrenze

15.08.2025

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) fordert verschärfte Alkoholgrenzwerte für Radfahrende. Unfallstatistiken zeigen: Menschen fahren inzwischen häufiger auf dem Rad als hinter dem Steuer unter Alkoholeinfluss. Der ADFC unterstützt strengere Regeln.

Tempo-30-Verkehrsschild an einer Berliner Straße mit Straßenschild „Margarete-Steffin-Straße“.

Berlin will Tempo 30 zurücknehmen

13.08.2025

In Berlin soll kommende Woche auf vielen Straßen Tempo 30 zurückgenommen werden. Der Senat begründet das mit verbesserter Luftqualität. Verkehrsverbände kritisieren die Rücknahme dieser bewährten Sicherheitsmaßnahmen.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt