Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Chemnitz e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 230.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

Nikolaus-Aktion in Chemnitz

Der ADFC Chemnitz verteilte am 06.Dezember ein süßes Dankeschön an Radfahrer, die trotz Winterwetter mit dem Rad fahren.

Dauerspende

Wir möchten mehr für Fahrradfahrer erreichen.

Dazu müssen wir unsere Geschäftsstelle öfter besetzen um unsere immer zahlreicher werdenden Aufgaben besser zu meistern.

Wir bitten deshalb um Dauerspenden.

Ein leicht verschneiter Radweg.

ADFC gibt Tipps zum Radfahren im Winter

14.01.2025

Für immer mehr Menschen ist das Fahrrad auch im Winter das Verkehrsmittel der Wahl. Auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, in der Freizeit oder für tägliche Besorgungen nutzen immer mehr Menschen unabhängig von Wetter und Jahreszeit das Fahrrad.

Radverkehr in Berlin stieg 2024 wieder an

13.01.2025

2023 ging der Radverkehr in Berlin zurück. Die vorläufigen Daten für 2024 zeigen, dass wieder mehr Rad gefahren wurde, so Der Tagesspiegel aus Berlin. Die Daten stammen von 24 Dauerzählstellen, die in verschiedenen Berliner Bezirken aufgestellt sind.

Jahresbericht 2024

30.12.2024

Mit dem Jahresbericht 2024 informiert der ADFC Sachsen e.V. über die Aktivitäten des Landesverbandes sowie der Kreis- und Ortsverbände in Sachsen.

Fahrradmitnahme im Regionalzug

Zum Fahrplanwechsel: ADFC begrüßt Angebotserweiterung

16.12.2024

Der Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien nützt auch der Radtourismusregion Oberlausitz. Mit den zusätzlichen Triebwagen auf der Strecke zwischen Dresden und Görlitz erhöht sich ebenfalls die Zahl der Fahrradstellplätze.

Foto mit Lastenrad von Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC

Caroline Lodemann im Interview: Fahrrad ist ganzheitlich gutes Verkehrsmittel

13.12.2024

Dr. Caroline Lodemann ist seit Februar 2024 die politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC. Wir haben mit der leidenschaftlichen Sportlerin über ihre ersten 300 Tage beim ADFC gesprochen.

Dr. Lutz Gebhardt

ADFC trauert um Dr. Lutz Gebhardt

12.11.2024

Dr. Lutz Gebhardt ist verstorben. Er hat den ADFC-Landesverband Thüringen mitgegründet, war 30 Jahre im Landesvorstand aktiv und hat sich um den Fahrradtourismus gekümmert. Mit seinem Verlag Grünes Herz hat er ansprechende Fahrradkarten erstellt.

Ein leicht verschneiter Radweg.

Dezember-Newsletter

Der Newsletter des ADFC Chemnitz für den Dezember 2024 ist veröffentlicht.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt