Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Chemnitz e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 230.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

Codierung und Kleber

aktuelle Termine für die Fahrradcodierung

Wir starten am 15.03.2025 in die Codiersaison 2025.

Hier findest Du Informationen zur Fahrradcodierung und natürlich auch die aktuellen Termine.

Aktion 10k

Werde jetzt das 10.000. Mitglied des ADFC-Sachsen und gewinne!

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!

Nikolaus-Aktion in Chemnitz

Der ADFC Chemnitz verteilte am 06.Dezember ein süßes Dankeschön an Radfahrer, die trotz Winterwetter mit dem Rad fahren.

Dauerspende

Wir möchten mehr für Fahrradfahrer erreichen.

Dazu müssen wir unsere Geschäftsstelle öfter besetzen um unsere immer zahlreicher werdenden Aufgaben besser zu meistern.

Wir bitten deshalb um Dauerspenden.

Menschen auf Fahrrädern überqueren eine Straße in Paris. Im Hintergrund ist der Eiffelturm zu sehen.

Paris stimmt für 500 autofreie Straßen

31.03.2015

Bei einer Befragung der Pariser Bevölkerung sprach sich eine Mehrheit für weitere 500 autofreie Straßen in der Stadt aus. Paris setzt damit seinen Weg zu mehr Lebensqualität und weniger Autoverkehr fort.

Gruppenfoto

Junge Menschen im ADFC gestalten die Zukunft

28.03.2025

Das ADFC-Jugendforum und die erste Bundesjugendversammlung finden im April 2025 statt. Junge ADFC-Mitglieder können sich jetzt anmelden und die neue Jugendorganisation mitgestalten.

Trampelpfad neben einer Staatsstraße ohne Radweg

ADFC Sachsen kritisiert Haushaltsentwurf

27.03.2025

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Sachsen äußert scharfe Kritik am kürzlich veröffentlichten Haushaltsentwurf der Sächsischen Staatsregierung für 2025 und 2026. Der Freistaat beabsichtigt Kürzungen bei Radverkehrsprojekten von 64%.

Trampelpfad neben einer Staatsstraße

Radwege auf dem Abstellgleis: Sachsens Staatsregierung streicht Fördermittel

26.03.2025

Sachsens Staatsregierung plant 2025 und 2026 einen radikalen Kahlschlag bei Investitionen in sichere Radinfrastruktur. Neben Kürzungen beim Bau von Radwegen an Staatsstraßen und Radschnellwegen will der Freistaat auch den Kommunen den Hahn abdrehen.

Zwei Personen mit Fahrradhelmen fahren auf einer schmalen Landstraße ohne separaten Radweg.

Studie zeigt: Radverkehr tritt auf der Stelle – Investitionen dringend nötig

26.03.2025

Die Erhebung „Mobilität in Deutschland 2023“ zeigt: Der Radverkehr stagniert, im ländlichen Raum geht er sogar zurück. Der ADFC fordert deutlich mehr Investitionen in den Ausbau der Radwegenetze.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt